Untergrund Berlin Rapdeutschland
  ILM Records
 
Alben  
. 1999 . Sexkönig
. 2000 . Es gibt kein Battle
. 2001 . Tag der Abrechnung
. 2002 . King Orgasmus One & Bass Sultan Hengzt: Berlin Bleibt Hart
. 2002 . Mein Kampf
. 2003 . Fick Mich ...und halt Dein Maul!
. 2003 . Orgi Pörnchen 1 - Der Soundtrack
. 2003 . Orgi Pörnchen 2 - Der Soundtrack
. 2005 . King Orgasmus One & Godsilla: Schmutzige Euros
. 2005 . Orgi Pörnchen 3 - Der Soundtrack
. 2005 . Orgi's Greatest Hits - A.N.A.L. (Alles nur aus Liebe) incl. 4 exclusive Tracks
. 2006 . OrgiAnal Arschgeil
. 2006 . Orgi Pörnchen 4 - Der Soundtrack

 

DVDs  
. 2003 . Orgi Pörnchen 1 - Hip Hop ist Sex... Sex aus Berlin
. 2003 . Orgi on Tour 1

. 2004 . Orgi on Tour 2 - Hängengeblieben auf Groupies
. 2004 . Orgi Pörnchen 2 - Das Auge fickt mit
. 2005 . Orgi on Tour 3 - Berlin Bleibt Hart
. 2005 . Orgi Pörnchen 3- Atzenträume Werden Wahr
. 2005 . Analyse - Mit der Lupe aufs Arschloch
. 2006 . Orgi on Tour 4 - Hängengeblieben auf Meeresfrüchten
. 2006 . Orgi Pörnchen 4 - Liebe auf den ersten Fick

 

 

Godsilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
Godsilla und Amir live
Godsilla und Amir live

Godsilla (* 1984) ist ein deutschsprachiger Rapper aus Berlin, der beim Berliner Independent-Label I Luv Money Records unter Vertrag steht.

Biografie [Bearbeiten]

Der Sohn eines Beamten und einer Sekretärin wuchs in einer ruhigen Gegend auf und absolvierte eine normale Schulausbildung, die, abgesehen von einer Wiederholung der zehnten Klasse, problemlos verlief. Bereits während seiner Schulzeit lernte Godsilla den heutigen I Luv Money Records-Besitzer King Orgasmus One kennen. Die beiden wurden gute Freunde und besuchten nach Angaben von Godsilla diverse Male zusammen Bordelle. Über King Orgasmus One kam Godsilla mit zahlreichen heutigen Szenegrößen des deutschen Rap in Kontakt.

2002 verließen die I Luv Money Records-Gründungsmitglieder Kaisaschnitt und Bushido das Berliner Label. Die daraus entstandene Problematik für King Orgasmus One und dessen Freund Bass Sultan Hengzt, die nach dem Weggang von Kaisaschnitt und Bushido kein Studio mehr zum Aufnehmen hatten, konnte von Godsilla durch den Kontakt zum Berliner Serk gelöst werden. Serk, der über ein Studio verfügte, hatte Godsilla kurze Zeit zuvor kennen gelernt. In Serks Aufnahmestudio entstand das heute indizierte Album Rap braucht kein Abitur von Bass Sultan Hengzt. Godsilla ist auf dem Debut von Hengzt als Feature vertreten, was zugleich sein erster Auftritt auf einer Veröffentlichung war.

2004 veröffentlicht Godsilla sein erstes Soloalbum Übertalentiert. Ein Jahr später folgte sein Kollabo-Album mit King Orgasmus One, welches unter dem Namen Schmutzige Euros veröffentlicht wurde.

2005 ging Bass Sultan Hengzt zusammen mit Bushido und Saad auf Carlo, Cokxxx, Nutten II-Tour. Godsilla fungierte bei den Auftritten als Back-Up von Hengzt. Außerdem war Godsilla auf Bushido´s Album Staatsfeind Nr1 vertreten. Daraufhin zeigte Bushido sein Interesse Godsilla bei seinem neu gegründeten Label ersguterjunge unter Vertrag zu nehmen, was von Godsilla abgelehnt wurde.

Nach einer mit diversen Disstracks begleiteten Trennung verließ Bass Sultan Hengzt, dem heute das Label Amstaff Muzx gehört, das Umfeld von Bushido. Auch Godsilla arbeitet heute nicht mehr mit Bushido zusammen. Hengzt und Orgi, die einige Jahre zuvor zusammen mit Bushido die Formation BMW gebildet hatten, entschieden, dass Godsilla das neue dritte Mitglied der Gruppe werden sollte und somit Bushido ersetzt.

Am 11. September 2006 erschien Godsillas zweites Soloalbum Massenhysterie. Als Gäste auf dem Longplayer sind Massiv, King Orgasmus One, Joka, Clickx, Serk, Bass Sultan Hengzt, She-Raw, Amir & Automatikk vertreten.

Diskografie [Bearbeiten]

Alben [Bearbeiten]

  • 2004 Übertalentiert
  • 2005 Schmutzige Euros (mit King Orgasmus One)
  • 2006 Massenhysterie

Features [Bearbeiten]

 

I Luv Money Records

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

I Luv Money Records ist ein Berliner Hip-Hop-Label in Tempelhof-Schöneberg/Neukölln, welches 2001 von King Orgasmus One, Bass Sultan Hengzt und Bushido gegründet wurde.

Zunächst veröffentlichten King Orgasmus One, Bushido, D-Bo und Kaisaschnitt auf dem Label. 2001 erschien zuerst Bushidos Album King of Kingz über das Label. Im gleichen Jahr folgt noch D-Bos Deutscha Playa Tape. Ein Jahr später brachte Kaisaschnitt sein Solodebüt namens Hassmonsta über I Luv Money Records heraus. 2002 und 2003 trennten sich Bushido, D-Bo und Kaisaschnitt von I Luv Money. Nach diversen Veröffentlichungen von King Orgasmus brachte 2005 Godsilla sein Album Übertalentiert heraus. Wenig später erschien dann mit Schmutzige Euros eine Kollaboration von King Orgasmus und Godsilla.

2006 brachte King Orgasmus schließlich noch sein Best of Album Orgi's Greatest Hits - A.N.A.L. (Alles nur aus Liebe) heraus, sowie das Album OrgiAnal Arschgeil.

Sommer 2006 wurde der Künstler Amir bei ILM unter Vertrag genommen.

Aktuellste Erscheinung ist Godsillas Album MASSENHYSTERIE, welches am 11. September 2006 erschien.

Künstler [Bearbeiten]

Derzeit stehen folgende Künstler bei I Luv Money Records unter Vertrag:

 

King Orgasmus One

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
King Orgasmus One live
King Orgasmus One live

King Orgasmus One (siehe auch weitere Namensvarianten) ist das Pseudonym des deutschen Rappers und Pornoproduzenten Manuel Romeike aus Berlin.

Er agiert in seinen Filmen ausschließlich als Produzent oder Kameramann, aber nie als Darsteller. In seinen Liedern rappt er vor allem über Party, Drogen, Sex und Gewalt und gilt als einer der sexistischsten Rapper Deutschlands. Er bezeichnet sich selbst auch als den "härtesten Rapper Deutschlands" und als Frauenfeind. Seine 2003 erschienene CD Fick Mich... und halt dein Maul! wurde 2004 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. King Orgasmus One war auch einer der Rapper, die die SPD-Politikerin Monika Griefahn (Vorsitzende des Medienausschusses im deutschen Bundestag) nannte, als sie im Juni 2005 eine stärkere Kontrolle von Hip-Hop-Songs und Videos in Radio und Fernsehen forderte. Unter anderem hat er Gastauftritte auf Samplern des Labels Shotgun Records.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Geschichte

Orgasmus legte bereits 1996 regelmäßig Platten auf und begann auf deren Beats zu rappen. Er beschloss, als Ausgleich zum täglichen Arbeitsstress, selbst Musik zu produzieren und sich damit einen Nebenverdienst zu ermöglichen.

Bis 1998 arbeitete er unter dem Pseudonym Def Bringer. Im Bus auf dem Straßenstrich Berlins entlang fahrend fiel ihm schließlich das Wortspiel Ohrgasmus ein. Er beschloss, dies zu seinem neuen Namen zu machen, da es allerdings auf dem Cover aussah wie ein Druckfehler, wurde der Name später in Orgasmus geändert.

Auf seinem ersten offiziellen Track ist Orgasmus noch mit seinem alten Schulkameraden Frauenarzt zu hören, der unter anderem auch sein Tape Sexkönig produziert hat.

Die ersten beiden Alben von Orgasmus wurden bei dem Label Bassboxxx verlegt. Nachdem sich schon das erste Album recht gut verkauft hatte, kam mit dem zweiten „Es gibt kein Battle“ (2000) der große Durchbruch.

Ein Jahr später verließ Orgasmus das Label, da eine Zusammenarbeit aufgrund von Meinungsverschiedenheiten nicht mehr möglich war. Er gründete sein aktuelles, eigenes Label I Luv Money Records, welches auch sein drittes Album Tag der Abrechnung veröffentlichte. Auch das vierte Album Mein Kampf - Musik für Männer war ein großer Erfolg, sein fünftes mit dem Titel Fick Mich...und halt dein Maul wurde allerdings von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. Sein Debüt "Sexkönig" wurde am 19. Mai 2006 wegen gewaltpornographischer Inhalte vom AG Tiergarten komplett beschlagnahmt, also auch für Erwachsene verboten.

Pseudonyme

King Orgasmus One trat in vielen Songs mit unterschiedlichsten Pseudonymen auf, häufig auch in ähnlicher Form: Orgi, Orgi69, Orgasmus, King Orgasmus, unter anderem.

Alben

  • 1999 Sexkönig (indiziert)
  • 2000 Es gibt kein Battle
  • 2001 Tag der Abrechnung
  • 2002 Berlin Bleibt Hart (Kollabo-Album mit Bass Sultan Hengzt)
  • 2002 Mein Kampf - Musik für Männer (indiziert)
  • 2003 Fick Mich ...und halt Dein Maul! (indiziert)
  • 2003 Orgi Pörnchen - Soundtrack
  • 2004 Orgi Pörnchen 2 - Soundtrack
  • 2005 Schmutzige Euros (Kollabo-Album mit Godsilla)
  • 2005 Orgi Pörnchen 3 - Soundtrack
  • 2005 Orgi's Greatest Hits - A.N.A.L. (Alles nur aus Liebe)
  • 2006 Pornomafia (Kollabo-CD mit Frauenarzt)
  • 2006 I Luv Money - Promo Vinyl (6 unveröffentlichte Tracks)
  • 2006 OrgiAnal Arschgeil
  • 2006 Orgi Pörnchen 4 – Soundtrack

DVDs

  • 2003 Orgi on Tour 1 - Live Unzensiert
  • 2003 Orgi Pörnchen 1 - Hip Hop ist Sex... Sex aus Berlin
  • 2004 Orgi on Tour 2 - Hängengeblieben auf Groupies
  • 2004 Orgi Pörnchen 2 - Das Auge fickt mit
  • 2005 Orgi on Tour 3 - Berlin Bleibt Hart
  • 2005 Orgi Pörnchen 3- Atzenträume Werden Wahr
  • 2005 Analyse - Mit der Lupe aufs Arschloch
  • 2005 Alles Nur aus Liebe (A.N.A.L.)
  • 2006 Pornomafia (mit Frauenarzt)

Erscheinung

Zum ersten Mal in Erscheinung getreten in den Liedern:

  1. Westberlin Untergrund (Bushido: Demotape 1999)
  2. Die Jagd (Bushido: Demotape 1999)
  3. Ost/West-Konflikt (Frauenarzt: BC)

Aufgenommen und produziert wurden die Alben unter den Labels Bassboxxx, I Luv Money Records und Pornoboss Production unter anderem mit den Rappern Godsilla, Frauenarzt, Bass Sultan Hengzt, Vokalmatador, MC Bogy, DJ Manny Marc, Mr. Long, MC Basstard, 4.9.0 Clizzic, Serk oder Gino Casino.

 
 
  In Dieser Stunde waren 33423 Besucher (76425 Hits) zum besuch da!!!!! UntergrundBerlin Rapdeutschland 2007  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden