Untergrund Berlin Rapdeutschland
  KampfgruppeOST
 

Joe Rilla, eigentlich Hagen Stoll, ist ein deutscher Rapper und Produzent aus Berlin Marzahn


Biographie 

Stoll begann Ende der 1980er Jahre mit dem Sprühen von Graffitis und wurde später Mitglied von CAF, einer Graffiti-Crew aus Berlin. 1994 lernte Stoll DJ Danetic kennen und begann als Folge von dieser Begegnung eigene Raptexte zu verfassen. Rilla schrieb die Texte dabei zunächst in englischer Sprache.

1997 gründete Joe Rilla zusammen mit den Hip-Hop-Musikern Dave Q und MC Poise die Formation Da Mash. Die Gruppe veröffentlichte zusammen mit der PDM Posse ein Album, welches unter dem Titel Plus & Minus erschien. Wobei die Vinylplatte auf der A Seite der PDM Posse und auf der B Seite Da Mash zugeteilt ist. Joe Rilla tourte in dieser Zeit mit der Sängerin Joy DenalaneFamily Affair quer durch Europa[1]. und dem Rapper MC Poise als

1998 erschien Rillas Debutalbum Zeitgeist. Es folgte 1999 die Bildung der Hip-Hop-Formation Analphabeten, welche ein Zusammenschluss aus den Hip-Hop-Musikern DJ Danetic, SMC, Joe Rilla und DJ N.Y.C.O. war. Sie veröffentlichten die EP Waz Louz über das Label Raid Records und die Alben ... Punkt! und 1Deutige 2Deutigkeiten über das Label Upgrade Records.

2001 gingen die Analphabeten mit Pyranja und Azad auf Tour. Joe Rilla bekam aufgrund positiver Resonanzen von dem Label 3p, welches 2001 noch das Heimatlabel von Azad war, das Angebot das Debutalbum des Rappers abzumischen. Aufgrund terminlicher Verpflichtungen konnte Joe Rilla jedoch nicht an dem Album Leben mitarbeiten.

Rilla gründete 2001 die Firma Alpha Beatz Musikproduktion. Diese betreibt der Ostberliner mit Andreas Petsch. Alpha BeatzCurse, Harris, PyranjaAggro Berlin zusammen. arbeitete im folgendem unter anderem mit und

2003 gründete Joe Rilla das Label Ostblokk Plattenbau. Alpha Beatz produzierte zusammen mit Dra-Q die Single Ich liebe es, welche als Werbeslogan von McDonald's große Bekanntheit erreichen konnte. Außerdem ging der Berliner mit den Rappern des Independent-Labels Aggro Berlin auf Aggro Ansage Nr. 4-Tour. [2]

Nach der Veröffentlichung des Mixtapes Gunz nach oben [3], veröffentlichte Rilla 2005 das Album Aus der Platte auf die Platte, welche er zu einem Großteil selbst produzierte. Als Features auf dem Album treten unter anderem die Rapper Tony D, B-Tight, Alpa Gun, Snaga & Pillath, Fler und Sido auf. [4] [5]

In den Jahren 2006 und 2007 trat Rilla vor allem als Produzent von Beats in Erscheinung. So hat er unter anderem Produktionen für die Tonträger Eine Frage der Ehre und Aus Liebe zum SpielSnaga & Pillath, Geladen und Entsichert von Alpa Gun und Neger Neger von B-Tight beigesteuert. Außerdem ist der Hip-Hop-Musiker mit Remixen auf zahlreichen Singles der Rapper des Labels Aggro Berlin vertreten. Dazu zählen unter anderem Wahlkampf, Papa ist zurück, Straßenjunge und Ich bins. von

2007 soll Joe Rillas neues Album Auferstanden aus RuinenAggro Berlin erscheinen. erscheinen. Dies wird über das Label


Diskographie 


Alben 

  • 1997: Plus & Minus (Da Mash)
  • 1998: Zeitgeist
  • 2001: ... Punkt! (Analphabeten)
  • 2001: 1Deutige 2Deutigkeiten (Analphabeten)
  • 2004: Bereit Zu Sterben
  • 2004: Einmal Um Blokk (Ostblokk)
  • 2005: Gunz Nach Oben
  • 2005: Aus Der Platte Auf Die Platte


Singles & EPs 

  • 1999: Waz Louz(AnAlphaBeten)
  • 2001: All Meine Headz(AnAlphaBeten)
  • 2001: Alpha Cypha / Im Kreis (AnAlphaBeten)
  • 2005: Samba(Ostblokk)


Features 

  • 2004: Frauen und Technik von Pyranja
  • 2005: Kopf, Herz, Arsch von Sookee
  • 2005: Back In The Tapez - Tribute to the 90´s (Dra-Q & Jamie White)
  • 2005: Serafiniert von Sera Finale
  • 2005: Der neue Standard von Beathoavenz
  • 2006: Bad Boys von MOK
  • 2006: Eine Vision auf SMO's Wanted - Des Wahnsinns Fette Beute von SMO
  • 2006: Schwanz in die Höh auf Konnektionz Vol.1 von Hecklah & Coch
  • 2007: Ostwest auf Eine Hand wäscht die Andere von Sido
  • 2007: Nazis? auf Ghetto Romantik von B-Tight


Produktion 

  • 2005: Nach eigenen regeln (Alphabeatz Mammut Remix)Nach eigenen Regeln (Plattenbau Remix) auf Nach eigenen Regeln Single von Fler &
  • 2005: Wahlkampf Joe Rilla Remix & Aggro Berlin Zeit Joe Rilla Remix auf Wahlkampf Single von Sido & G-Hot
  • 2006: Strassenjunge Remix auf Strassenjunge Single von Sido
  • 2006: TWOH auf Aggro Ansage Nr. 4x von Aggro Berlin
  • 2007: Ich bins Joe Rilla Remix auf Ich bins Single von B-Tight
  • 2007: So gut & Das Geständnis auf Neger Neger von B-Tight
  • 2007: Ostwest auf Eine Hand wäscht die andere von Sido
  • 2007: SP auf Aus Liebe zum Spiel von Snaga & Pillath


 

 

 
 
  In Dieser Stunde waren 33436 Besucher (76440 Hits) zum besuch da!!!!! UntergrundBerlin Rapdeutschland 2007  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden